Alles wichtige auf einen Blick:
Deine SET
Die SET school of entertainment & technology bietet dir moderne Studiengänge und Kurse mit semivirtuellem Konzept. Darum solltest du dich für uns entscheiden:
- Du entscheidest, wann und wo du studieren möchtest. Flexibilität ist bei uns Standard.
- Unser Online Campus ist jederzeit für dich erreichbar.
- Moderne Vorgehensweise für jeden Lerntyp – Die Kombination aus visuell, auditiv, kommunikativ und motorisch erzielt die besten Lernergebnisse.
- Wir betreuen dich jederzeit rund um die Uhr!
- Wir verfügen über qualifizierte Dozenten mit langjähriger Berufserfahrung.
- Wir bieten hochwertige, zertifizierte und anerkannte Abschlüsse.
- Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Studienkonzept – so funktioniert es
Semi-virtuelles Studieren kombiniert die Freiheit und Flexibilität eines internetgeschützen Studiums mit den Kontakt,- und Vertiefungsmöglichkeiten eines Präsenzstudiums.
Zusammenfassung der Vorteile eines semi-virtuellen Studiums:
- Flexible Zeiteinteilung
- Bequemes und ungestörtes Lernen von Zuhause aus
- Hohe Lerneffekte
- Ein persönlicher Online Dozent steht jederzeit zur Verfügung
- Vertiefungsmöglichkeiten und persönlicher Kontakt während der Präsenzphasen
- Effektives E-Learning in angenehmer Atmosphäre während der virtuellen Phasen
- Ideale Vereinbarkeit mit Beruf, Familie und Freizeit
- Die Chance dual zu studieren
Preise & Förderungen
Kursangebot monatiger Online-Kurs
Tontechnik, Musikmanagement, Webdesign und Fotografie
Kosten: € 99,00 pro Monat
Beginn: monatlichFH Kurse
Tontechniker/in (FH), Medienkomponist/in (FH), Medienfotograf/in (FH), Webdesign/in (FH)
Videoproduzent/in (FH), Musikmanager* (FH)
Kosten: € 1740,00 / CHF 2790,00 pro Semester (bei Ratenzahlung 12x € 305,00/CHF 490,00)
Beginn: Wintersemester startet am 01. Oktober / Sommersemester startet am 01. April
*Beim Musikmanager können Online-Kurs und FH Kurs gleichzeitig absolviert werden.
Kosten: 2734,00 für 12 MonateBachelor
Einmaliger Einschreibegebühr € 290,00
Studiengebühren pro Monat (*) € 395,00
Einmaliger Prüfungsgebühren € 250,00
Praxissemester-Gebühr bei
Bachelor-Studiengängen € 750,00Master
Einmaliger Einschreibegebühr € 290,00
Studiengebühren pro Monat (*) € 395,00
Einmaliger Prüfungsgebühr € 250,00(*) Regelstudienzeiten
Bachelor: 36 kostenpflichtige Monate plus 6 Monate Praxissemester
Master: 18 kostenpflichtige Monate
Förderung